Aktiv werden

We want you! Um Abfall in Berlin zukünftig zu vermeiden und das Abfallmanagement nachhaltiger gestalten zu können, braucht es engagierte Mitstreiter*innen. Dabei kannst du auf vielfältige Weise aktiv werden:

  • Im Arbeitskreis-Abfall:  Darin wird hautnah an der Weiterentwicklung des Berliner Abfallsystems gearbeitet, Stellung bezogen und landespolitisch agiert. Hier sind alle gut aufgehoben, die sich für Ressourcenschutz und Abfallvermeidung auf landespolitischer Ebene einsetzen möchten. Mehr Informationen und Kontakte findet ihr hier.
  • Als Zero-Waste-Botschafter:in: In dieser Rolle geht ihr raus in den Kiez und sprecht mit Anwohner:innen über die richtige Mülltrennung und Abfallvermeidung. Ihr seid bei kiezbezogenen Aktionen vor Ort und unterstützt Up-Cycling-Basteleien, Mülltrennspiele und ähnliche Formate an Infoständen sowie bei Bewohnerfesten. Außerdem geht ihr zu Terminen  bei Einrichtungen im Quartier und vernetzt Akteure untereinander. Bei Interesse, schickt bitte ein kurzes Anschreiben und euren Lebenslauf an zerowaste@bund-berlin.de.

Auf dem Foto zu sehen: Die Zero-Waste-Botschafterinnen  Jazba Mahmood, Julia von Guilleaume, Vanessa Kühn, Rama Mamoud und Asel Seisenbekova (v.l.n.r.) beim Weihnachtsfest der Grundschule Köllnische Heide am 06. Dezember 2024. © Stiftung Naturschutz Berlin / Christina Koormann