We want you! Um Abfall in Berlin zukünftig zu vermeiden und das Abfallmanagement nachhaltiger gestalten zu können, braucht es engagierte Mitstreiter*Innen. Dabei kannst Du auf vielfältige Weise aktiv werden:
Im Arbeitskreis- Abfall beispielsweise wird hautnah an der Weiterentwicklung des Berliner Abfallsystems gearbeitet, Stellung bezogen und landespolitisch agiert. Hier sind alle gut aufgehoben, die sich für Ressourcenschutz und Abfallvermeidung auf landespolitischer Ebene einsetzen möchten. Mehr Informationen und Kontakte findest du hier.
Wir vernetzen Initiativen, bringen das Thema mit gemeinsamen Aktionen in die Öffentlichkeit und setzen uns in der Berliner Landespolitik für Eure Interessen und Bedürfnisse ein. Wenn Du Teil einer ZW- Initiative bist oder werden möchtest und darüber hinaus Interesse hast Berlin auf den Weg zu Zero Waste zu begleiten, melde Dich bei uns!
Neben der politischen Ebene, gibt es auch ganz praktische Möglichkeiten Einsatz zu zeigen: In der Schulung zum Abfall-und Energieberater kannst Du rund um die Themen Ressourcen- und Klimaschutz alles Mögliche lernen und Dich danach ganz fachkundig an Infoständen oder in Privathaushalten für ein ökologisches Zusammenleben einsetzen. Infos zu Zeiten und Anmeldung findest Du unter: www.berliner-abfallcheck.de
Stellenangebote:
Bundesfreiwilligendienst BUND Berlin „Abfall, Klima- und Ressourcenschutz“
Die Ausschreibung findest Du hier!