Vielen Menschen gefällt es, in der Weihnachtszeit zu dekorieren. Natürlich gibt es alles zu kaufen: Engelchen, Sterne, Tannenzweige, Kerzen, Pfefferkuchenhäuser, Räuchermännchen, Glöckchen, Lichterketten – sie alle duften, klingen und leuchten in nahezu jedem Geschäft. Dabei lässt sich schöner Weihnachtsschmuck ganz einfach und günstig selbst herstellen – und zwar aus Materialien, die oft im Abfalleimer landen. Im Zero-Waste-Tipp geben wir euch „last minute“ eine Anleitung für einen Anhänger aus Eierkarton, Weinkorken und Paketschnur.
Vorweg: Es ist ganz einfach. Ihr braucht nicht einmal Kleber. Die Bastelei eignet sich sehr gut für Kinder und das Ergebnis verzaubert.
Ihr braucht: Eierkartons (nach Möglichkeit in grün), (Kinder)-Schere, Paketschnur, Weinkorken und ggf. Sticker, Stifte und weitere Deko
Schritt 1: Hütchen aus den Eierkartons heraustrennen (mit Hand oder Schere), unten Zacken oder Rundungen reinschneiden, damit eine Baumform entsteht
Schritt 2: etwa 20 Zentimeter Paketschnur abschneiden, am besten Reste verwenden (z.B. von Geschenkverpackungen aus dem Vorjahr).
Schritt 3: oben ein kleines Loch reinschneiden (falls noch nicht vorhanden)
Schritt 4: Paketschnur als Halbkreis von unten durch das Loch fädeln und die beiden Fäden unten als Knoten verbinden
Schritt 5: Weinkorken unten reindrücken, hält ohne Kleber
Schritt 6 (optional): das Bäumchen bemalen, bekleben oder mit Glitzer versehen
Fertig ist euer Upcycling Baumschmuck für „alle Jahre wieder“. Wir hoffen, die Bastelei bereitet euch Freude. Kennt ihr noch andere Upcycling-Ideen für Weihnachtsdekoration? Schreibt uns an: zerowaste@bund-berlin.de